Reise Nr.: ED 2: Berlin - Spreewald - Dresden - Elbsandsteingebirge - Leipzig - Weimar - Berlin
Ankunft in Berlin und Check-In im Hotel.
Lassen Sie sich von dieser jungen und interessanten Stadt mit ihren vielen kleinen Zentren in den Bann ziehen, bummeln Sie vorbei an der Gedächtniskirche über den Kurfürstendamm und wandeln Sie durch das Brandenburger Tor zum Alexanderplatz.
Am Abend unternehmen Sie eine Rundfahrt über die Spree, ganz gemütlich schippern Sie vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten und lernen innerhalb kürzester Zeit eine ganze Menge von Berlin kennen.
1 Übernachtung in einem Boutiquehotel im Zentrum von Berlin.
Nach einem gemütlichen Frühstück übernehmen Sie nach einer ausführlichen Einweisung Ihr E-Fahrzeug und verlassen Berlin in Richtung Süden zum Auengebiet des Spreewaldes.
Machen Sie eine erste Erkundungstour mit einem der traditionellem Holzkähne, die hier, ähnlich wie die Gondeln in Venedig, durch die flachen Kanäle "gestakt" werden. Saugen Sie die Ruhe und die ganz eigene Stimmung auf die von diesem bezaubernden Ort ausgehen.
Genießen Sie heute Abend ein 3-Gänge-Menü auf der Terasse direkt am Wasser oder im Restaurant.
2 Übernachtungen in einem gemütlichen 4-Sterne Hotel am Kanal mitten im Spreewald
Das ausgewiesene Biosphärenreservat weist eine große Artenvielfalt auf. Nehmen Sie sich, Zeit, um zumindest einen kleinen Teil der ca. 970km "Fließe", wie die Kanäle hier genannt werden, zu erkunden, ob mit Kayak, zu Fuß oder per Bike.
Kultur und Tradition spielt im Spreewald eine sehr große Rolle, so werden vielerorts noch alte Bräuche gelebt, die meist auf die sorbischen Siedler zurückgehen - und das nicht nur als Attraktion für Touristen. Krumme Fachwerkhäuser ducken sich unter magisch anmutende Trauerweiden, die sich in schier unendlich vielen Grüntönen im sanft dahingleitenden dunklen Wasser spiegeln.
Übernachtung im Spreewald
Heute fahren Sie durch den Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft. Im Spätsommer ist es hier besonders schön, wenn die Heide in ein Meer von lila Blüten getaucht wird, sich das Silbergras sanft im Wind wiegt und dazwischen die Heidschnucken friedlich grasen. Das ehemalige militärische Sperrgebiet ist ideal geeignet, um hier Spaziergänge, Wanderungen oder Radtouren zu unternehmen.
Weiter geht es zum Schloss Moritzburg, einem imposanten, von einem großen Teich umgebenen Schloss, dem August der Starke im 18. Jh, seinen Stempel aufdrückte.
Auch der weitläufige Schlosspark mit dem kleinen Fasanenschlösschen sind einen Spaziergang wert.
Nun fahren Sie nach Dresden. Hier erwartet Sie ein interessanter Stadtrundgang mit Besichtigung der Semperoper, die mit ihrer Pracht beeindruckt. Hier liegen viele Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung im Stadtzentrum. Spazieren Sie durch den Zwinger, bewundern Sie das riesige Wandgemälde des Fürstenzugs und werfen Sie einen Blick in die Frauenkirche, die nach Ihrem Wiederaufbau und der Neueröffnung 2005 in neuem Glanz erstrahlt. Lassen Sie sich danach auf der Brühlschen Terrasse nieder und genießen am Elbufer einfach den Ausblick. Vielleicht haben Sie noch Lust, in der hippen Neustadt die sehenswerten Kunsthofpassage mit ihren originell gestalteten Häuserwänden zu besuchen.
2 Übernachtungen in einem edlen kleinen Genießer-Hotel in der Nähe von Dresden
Die sächsische Schweiz ist eines der bekanntesten Naturdenkmäler der Gegend, die Sie herrlich mit dem Auto erkunden können.
Fahren Sie über das Städtchen Pirna zur Festung Königstein mit toller Aussicht. Die haben Sie auch von der Aussichtplattform in Bad Schandau, dem ältesten Kurort der sächsischen Schweiz der idyllisch an der Elbe liegt und einen mittelalterlichen Ortskern aufweist.
Weiter geht es zur berühmten "Bastei" und der Felsenburg Neurathen, von der nur noch Ruinen übrig sind. Auch der kleine Ort Wehlen ist sehenswert.
Genießen Sie heute Abend ein vorzügliches 5-Gang-Menü mit passender Weinbegleitung.
Übernachtung in der Nähe von Dresden
Nach einem gemütlichen Gourmetfrühstück fahren Sie gut gestärkt in Richtung Leipzig.
Leipzig hat eine sehr gut erhaltene Altstadt und viele Häuser aus der Gründerzeit. Es gibt viele restaurierte Kaufmannshäuser und Passagen, die die Stadt noch heute prägen. Besuchen Sie auch das geschichtsträchtige Völkerschlachtdenkmal, von dem aus Sie eine grandiose Aussicht auf die Stadt haben. Auch das alte Rathaus mit dem Stadtmuseum ist sehenswert und natürlich die Nikolaikirche, die beim Zerfall der ehemaligen DDR eine bedeutende Rolle spielte.
An einem Abend nehmen Sie an einer Nachtwächterführung teil, die Sie in ein paar überraschende Geheimnisse der Stadt und ihrer Bewohner einweiht.
2 Übernachtungen in einem kuscheligen kleinen Boutique-Hotel in der Innenstadt von Leipzig.
Heute bietet sich ein Ausflug in die Kulturmetropole Weimar an, die nicht nur der der Kenner eng mit Goethe verknüpft.
Bei einem Abstecher nach Jena können Sie das Planetarium und den Botanischen Garten besuchen. Die KZ-Gedenkstätte Buchenwald vor den Toren der Stadt zeigt eine bedrückende Darstellung der Verbrechen im Dritten Reich.
Übernachtung in Leipzig.
Heute steht die gemütliche Rückfahrt nach Berlin auf dem Programm.
Bestimmt hat die Reise in den Osten Deutschlands Ihnen Lust auf mehr Erlebnisse im schönen Reiseziel "Heimat" gemacht, das in seiner gesamten Bandbreite so vielseitig und interessant ist.
Und natürlich Lust am "grünen Autofahren" bekommen!
7 Übernachtungen inkl. Frühstück
7 Tage Mietwagen
Übergabe Ihres E-Autos am Hotel und Rückgabe am individuell vereinbarten Ort
Reiseplan mit allen wichtigen Details und vielen weiteren Tipps und kulinarischen Adressen
Preise können abhängig von der Reisezeit, Art der gebuchten Unterkünfte und Rahmenprogramm variieren.
Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen ein genaues Angebot unterbreiten können.
Info: Es handelt sich bei dieser Rundreise um eine Selbstfahrer-Rundreise.
Die vorgeschlagene Reise kann natürlich auch einfach als Anregung dienen. Diese Reise ist optimal geeignet, um Verlängerungstage einzubauen oder an der einen oder anderen Stelle einen Tag zu verkürzen. Gerne arbeiten wir für Sie auch einen alternativen Routenvorschlag aus.
Ihrer und unserer Fantasie sind hier keine (oder sagen wir mal kaum) Grenze gesetzt!