Reise Nr.: IR 3
Belfast - - Belfast
Nordirland gehört zu Großbritannien, bezahlt wird vor Ort also mit Britischen Pfund.
Ihre Reise beginnt in Nordirlands Hauptstadt Belfast.
Lassen Sie sich bei einer exklusiven Black Cab Tour von einem Insider die spannenden und teils verstörenden Hintergründe des Nordirland-Konfliktes erklären. Dabei lernen Sie geschichsträchtige Schauplätze dieses noch relativ jungen Abschnitts der irischen Geschichte kennen.
Besuchen Sie das Titanic Museum. Hier wird die Geschichte Belfasts und Irlands um die Zeit der Konstruktion der Titanic unterhaltsam und interaktiv nachvollzogen.
Bummeln Sie vom Donegal Square über die Royal Avenue durch die Stadt. Verpassen Sie nicht die engen, kopfsteingepflasterten Gassen des Händlerviertels, auch "entries" genannt. Diese ältesten Straßen Belfasts formen den inneren Stadtkern.
Whisky Liebhaber werden sich über ein neue Attraktion freuen: Ende 2022 eröffnete im historischen Pumpenhaus der Titanic die Titanic Distillery ihre Pforten.
Das Pumpenhaus wurde 1911 als Teil der Infrastruktur für den Bau der großen White-Star-Transatlantikschiffe Olympic, Titanic und Britannic erbaut. Sie atmen hier also nicht nur Whiskyaroma, sondern ein Hauch maritime Geschichte Belfasts.
Besichtigen Sie die City Hall und werfen Sie einen Blick in die St. Anne's Cathedral, in der immer wieder Konzerte stattfinden. Eine Oase zum Entspannen ist der
Botanische Garten mit dem filigranen viktorianischen Glashaus aus 1840/50.
Aktive Besucher bezwingen die Gobbins, einen ca. 3km langen Küstenpfad nördlich von Belfast.
Für die geführte Tour sollten Sie ca. 3 Std. einplanen. Festes Schuhwerk und eine gute Grundkondition sind Voraussetzung. Eine Vorausbuchung ist grundsätzlich empfehlenswert.
Weiter geht es zur Nordirischen Küste, die auf kleinem Raum sehr viele Höhepunkte bereithält.
Die Portrush und Causeway Coast stehen der südwestirischen Küstenlandschaft in nichts nach. Man möchte an jeder Ecke halten und die wundervolle Aussicht genießen.
Halten Sie unbedingt bei Downhill Demesne and Hezlett House. Die Hauptatraktion ist der Mussenden Tempel, der malerisch an der Steinküste erbaut wurde. Hier können Sie auch noch die Überbleibsel eines riesigen Schlosses erkunden sowie ein hübsches historisches Bauernhaus besichtigen.
Dunluce Castle wurde ebenfalls höchst dekorativ auf den Klippen erbaut. Besichtigen Sie die romantische Burgruine zumindest von außen, herrliche Fotomotive sind garantiert.
In Bushmills dürfen Sie sich auf keinen Fall eine Führung durch die Bushmills Distillery mit anschließender Verkostung des berühmten Bushmills Whiskeys entgehen lassen, schließlich handelt es sich um die älteste lizensierte Whiskey-Brennerei der Welt, die auch noch hervorragenden Whiskey herstellt.
Der absolute Höhepunkt jeder Nordirland-Reise ist aber der Besuch des Giant's Causeway. Die natürlich entstandenen und doch so exakt wie von Menschenhand gestalteten Basaltseinbrocken versetzen Sie garantiert in Erstauenen.
In Verbindung mit der wunderschönen Küstenlandschaft ein nachhaltiges Erlebnis für jeden Besucher.
Ein bisschen Nervenkitzel gefällig?
Wagen Sie sich doch mal über die wackelige Hängebrücke Carrick-a-Rede, die sich 20 Meter lang über einen 30 Meter hohen Abgrund spannt. Besonders bei starkem Wind ist das durchaus eine kleine Mutprobe!
Nicht nur für Fans der Fantasy-Serie "Games of Thrones" ein Highlight: Lassen Sie die spezielle Ausstrahlung der Dark Hedges auf sich wirken, einer verwunschenen Buchenbaumallee, die direkt aus einem Märchen entsprungen zu sein scheint!
3 Übernachtungen in Portrush
Statten Sie unbedingt der Stadt Derry bzw. Londonderry einen Besuch ab. Umrunden Sie zu Fuß auf der breiten Stadtmauer die Altstadt und werfen sie einen Blick auf die riesigen Wandgemälde, die meist politische Themen verarbeiten.
heute führen wir Sie zum Zentrum des Tweed-Herstellung nach Donegal. Nutzen Sie den Tag, um bei schönem Wetter einen Abstecher zum Slieve League einzuplanen.
Beeindruckend erheben sich die höchsten Meeresklippen Europas aus dem Atlantik. Hier können Sie auch schöne Wanderungen mit atemberaubenden Ausblicken unternehmen.
Besuchen Sie den Glenveagh Nationalpark mit seinem sehenswerten gleichnamigen Castle. Bei gutem Wetter wandeln Sie unbedingt durch den üppig angelegten, herrlichen Park. Erkunden Sie die zahlreichen Buchten an der Küsten von The Rosses, wo Sie die typische irische Landschaft, die mit Steinmauern umgrenzten üppigen grünen Weiden vorfinden.
Eine Tour zum Fanad Head ist landschaftlich grandios und bietet unzählige schöne Fotomotive. Alternativ können Sie auch die nahe gelegene Halbinsel Inishowen umfahren.
2 Übernachtungen im County Donegal.
Heute geht es nach Connemara in die Grafschaft Galway. Nehmen Sie sich die Zeit und genießen die Fahrt durch die Heidelandschaft am Lough Corrib vorbei.
Im Connemara Nationalpark gelangen Sie zu den bis zu 700 Meter hohen Bergen, den Twelve Pins. Ein echtes landschaftliches Highlight!
Besuchen Sie das Gelände der Kylemore Abbey, das älteste Benediktinerinnen-Kloster Irlands und hier unbedingt den großen viktorianischen ummauerten Garten.
Warum nicht mal Fliegenfischen probieren? Die Seen und Flüsse bieten reichlich Gelegenheit zum Üben.
Lohnenswert nicht nur für regnerische Tage ist das Westport House, das dem Besucher mit viel Liebe zum Detail das Leben aus der Zeit des achtzehnten Jahrhunderts näher bringt. Aber auch der angeschlossene Park ist wunderschön und einen langen Spaziergang wert.
Wenn Sie das Einfache und Karge lieben, sollten Sie einen Besuch der Aran Islands in Erwägung ziehen. Hier ist vieles noch ursprünglich und die Bewohner pflegen besonders die alte gälische Sprache. Ein Hingucker sind die allgegenwärtigen Trockensteinmauern, die typisch für die rauen Inseln sind.
2 Übernachtungen in Connemara.
Belfasts Umgebung lädt Gartenliebhaber in zwei unterschiedliche und mit viel Liebe zum Details bepflanzte Gartenanlagen ein: Mount Stewart House and Garden sowie Rowallane Garden.
Besonders für ersteren sollten Sie sich genügend Zeit nehmen, denn der Garten ist sehr vielfältig und bietet viele Überraschungen, u.a. diverse Formschnitte und Gartenräume.
Und auch das Haus ist einen Besuch wert. Rowallane Garden ist zum Teil sehr natürlich vor allem bekannt durch seine üppige Blütenpracht im Frühjahr.
Von Newcastle führt eine nette Küstenstraße mit Blick auf das Meer auf der einen und die Mourne Mountains auf der anderen Seite.
Fahren Sie unbedingt auch die hübsche Strecke zwischen Warrenpoint und Newry.
2 Übernachtungen bei Craigavon.
Leistungen:
Info: Preise können abhängig von der Reisezeit, Art der gebuchten Unterkünfte und der Mietwagenkategorie
variieren.
Da die Flugpreise tagesaktuell und auch je nach Saison stark schwanken, machen wir Ihnen bei Anfrage das beste Angebot.
Wir berechnen zusätzlich einen Aufschlag für die CO2-Kompensation der Flugkilometer (über atmosfair). Sie erhalten ein Zertifikat, das Sie steuerlich als Spende geltend machen können.
Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen ein genaues Angebot unterbreiten können.
Es handelt sich bei dieser Reise um eine Selbstfahrer-Rundreise. Statt des Fluges bis/ab Dublin können Sie (je nach Startpunkt in Deutschland) auch mit dem eigenen Auto fahren. Hierfür sollten Sie allerdings einiges mehr Zeit sowie die Anreise mit Fähre einplanen.
Die vorgeschlagene Reise kann natürlich auch einfach als Anregung dienen. Gerne arbeiten wir für Sie einen alternativen Routenvorschlag aus, planen mehr oder weniger Zeit an den Orten ein oder suchen andere Orte, machen mehr Besichtigungsvorschläge oder planen Golf- und/oder Angelaktivitäten ein. Ihrer und unserer Fantasie sind hier keine (oder sagen wir mal kaum) Grenze gesetzt!