Liebe Kunden, liebe Interessierte, liebe Freunde von My own Travel,
bei geplanten Urlaubsreisen in Corona-Zeiten gibt es einiges zu beachten. Natürlich stehen wir als Ihre Reiseexperten für Ihre Fragen jederzeit zur Verfügung - melden Sie sich also bitte gerne bei uns unter Tel.: +49 8867 913 26 04 oder E-Mail info(at)my-own-travel.de
Weiter unten haben wir ein paar Informationen zusammengestellt, die zwar nicht so umfassend und vollständig sind wie der Große Brockhaus. Trotzdem werden Sie bestimmt die eine oder andere nützliche Infoperle finden.
Herzliche Grüße
Stefanie und Andreas Spengel
Wenden Sie sich bitte jederzeit gerne an uns. Wir sind für Sie da und werden versuchen, alle Themen möglichst zeitnah zu kären.
Tel: +49 (0)8867 9132604 oder info(at)my-own-travel.de
Bei Reisen, die Sie aufgrund von Reisebeschränkungen, wie z.B. Reisewarnungen oder Quarantäneauflagen nicht antreten können, bieten wir Ihnen eine kostenfreie Stornomöglichkeit. Natürlich würden wir uns ziemlich freuen, wenn Sie die Reise umbuchen, statt zu stornieren. Aber wir verstehen natülrich, wenn das Ihre momentane persönliche Situation nicht zulässt.
Aktuell gibt es viele Fluggesellschaften und Hotels sowie Mietwagenfirmen und Fährgesellschaften, die kostenfreie Umbuchungen oder Stornos anbieten. Wenn wir für Sie eine Rundreise zusammenstellen, dann achten wir vor dem Hintergrund der aktuellen Situation darauf, Stornokosten soweit wie möglich zu vermeiden.
Sie können also ganz stressfrei Ihren Urlaub mit uns planen.
Übrigens: Wenn Sie bei uns anfragen, stellen wir Ihnen ein völlig unverbindliches, aber trotzdem ganz individuell auf Sie zugeschnittenes Angebot zusammen. Sie entscheiden erst nachdem Sie unseren Reisevorschlag durchgeblättert haben, ob Sie buchen möchten - bis dahin völlig kostenlos!
Wenn mal kein Lockdown ist, arbeitet jedes Hotel und jede touristische Einrichtung bzw. die diversen Verkehrsmittel mit einem eigenen Hygiene-Fahrplan, um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten. Mittlerweile gibt es zudem viele behördliche Auflagen. Gerne prüfen wir jeweils aktuell für Sie in den von Ihnen bevorzugten Regionen die Lage und informieren Sie so, dass Sie ein gutes Gefühl bei Ihrer Reiseentscheidung haben.
Die je nach Regionen unterschiedlichen und abwechselnden Lockdowns bzw. Lockerungen machen es uns momentan etwas schwierig, Sie an dieser Stelle immer über die jeweils aktuelle Situation zu informieren. Gerne beantworten wir aber Ihre Fragen. Melden Sie sich am besten einfach!
Tel: +49 (0)8867 9132604 oder info(at)my-own-travel.de
Informationen und Reisehinweise des Auswärtigen Amtes (AA) übersichtlich gegliedert nach einzelnen Ländern.
Hinweis: Sehr gut ist übrigens die App "Sicher reisen" vom AA, die Sie in den entsprechenden App Stores kostenfrei auf Ihr Smartphone herunterladen können.
Wenn Sie wissen möchten, wie die aktuelle Infektionsrate, Verbreitung etc. innerhalb Deutschlands und auch in anderen Ländern aussieht, können Sie sich über die Seite des Robert Koch Instituts informieren.
Alternativ gibt es auch Informationen von der Johns Hopkins University.
Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes hat aktuelle Meldungen und Informationen rund um das Themenfeld Tourismus und Reisen zusammengestellt.
Bleiben Sie informiert und lassen Sie sich nicht verrückt machen! Seriöse Daten und Fakten zum Corona-Virus hat das Robert Koch Institut sehr übersichtlich für Sie zusammengestellt.
Wer es gerne etwas bewegter mag, dem empfehlen wir die Erklärvideos der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Die behördlich angeordneten bzw. empfohlenen Maßnahmen schützen besonders diejenigen, die es am nötigsten haben und dienen vor allem dazu, die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Auch wenn uns als Reiseanbieter dies besonders hart trifft und manche Entscheidung schwer zu verstehen ist.
Ganz wichtig sind aus unserer Sicht außerdem IMMER NOCH ein paar ganz einfache Dinge, die jeder sofort und überall umsetzen kann:
Beim Husten oder Niesen sollte möglichst kein Speichel oder Nasensekret in die Umgebung versprüht werden. Sich beim Husten oder Niesen die Hand vor den Mund zu halten, wird oft für höflich gehalten. Aus gesundheitlicher Sicht aber ist dies keine sinnvolle Maßnahme: Dabei gelangen Krankheitserreger an die Hände und können anschließend über gemeinsam benutzte Gegenstände oder beim Hände schütteln an andere weitergereicht werden.
Um keine Krankheitserreger weiterzuverbreiten und andere vor Ansteckung zu schützen, sollten Erkrankte die Regeln der sogenannten Husten-Etiquette beachten, die auch beim Niesen gilt:
(Quelle: BZgA online)
Ach, und na ja, wir hoffen, dass der ganze Spuk möglichst bald vorbei ist. Bis dahin sind wir zuverlässig für Sie da...