"Niemand kennt die Küstengewässer unserer Heimat besser als wir"
Die Ursprünge unseres Unternehmens liegen an der norwegischen Küste. Seit fast 130 Jahren befahren wir ihre Fjorde, passieren ihre Inseln, bewundern ihre Berge und trotzen ihrem Wetter – jeden Tag, zu jeder Jahreszeit und jedes Jahr.
Sie können sicher sein, dass niemand diese Küste besser kennt als wir. Norwegen, das ist unsere Heimat. Und wir sind stolz darauf, sie Ihnen auf einer Schiffsreise zeigen zu dürfen.
Von den Möglichkeiten inspiriert
Mit dem gleichen Pioniergeist wie bei ihrer ersten Seereise im Jahr 1893 gehen wir nun unser Vorhaben an, um bis 2030 unser erstes Schiff Null-Emission-Antrieb für die klassische Postschiffroute zu bauen. Um Sea Zero zu erreichen, arbeiten wir mit dem Wissenschaftsinstitut SINTEF zusammen, um aufregende und hochmoderne Lösungen in den Bereichen Energieeffizienz und Batteriestrom zu erforschen.
Auch wenn unser Ziel ein Schiff ist, das mit null Emissionen fahren kann, tun wir mit den Schiffen und der Technologie, die wir heute schon haben, eine Menge.
Aus diesem Grund haben wir etwa 100 Millionen € in umweltfreundliche Modernisierungsmaßnahmen unserer bestehenden Flotte investiert, darunter in die Umrüstung von drei Schiffen auf Hybrid-Antrieb. Bis zum Jahr 2025 werden wir damit die CO2-Emissionen um 25 Prozent und die NOx-Emissionen um 80 Prozent senken können.
Seit unseren Anfängen im Jahr 1893 und bis heute ist eine unserer Hauptaufgaben, die norwegischen Küstenregionen zu versorgen, den Warentransport sicherzustellen und die Gemeinden an der Küste miteinander zu verbinden.
Wir blicken voller Stolz auf diese 130-jährige Unternehmensgeschichte zurück, in der genau dies immer der Kern unseres Handels war: die Küstengemeinden entlang der gesamten norwegischen Küste zu versorgen, die Existenz von Familien zu sichern, lokale Unternehmen zu unterstützen und die spektakuläre Natur zu schützen, die wir durchfahren.
Sie reisen auf Ihrer Norwegen Schiffsreise gemeinsam mit Einheimischen, die unsere Schiffe kennen und lieben und die sie seit Generationen für ihre Reisen sowie als Transportmittel für Post und Fracht nutzen. Wenn wir an Häusern und Bauernhöfen vorbeifahren und in Häfen ein- und auslaufen, werden Sie immer wieder sehen, wie die Menschen unseren Schiffen zuwinken – ein Zeichen der Verbundenheit und Teil der Küstenkultur wie die Fjorde selbst.
Die Produkte und das kulinarische Erbe der norwegischen Küste stehen im Mittelpunkt Ihres Erlebnisses an Bord. Neue Häfen bedeuten neue Lieferanten, mit denen wir zusammenarbeiten, neue Zutaten, mit denen wir experimentieren können, und neue köstliche Geschichten, die wir schreiben.
In all dem liegt die Inspiration für unsere unvergleichlichen Speisen, Menüs und Getränke an Bord. Aber auch die alten Speisekarten aus unseren Archiven, sowie die uralten norwegischen Konservierungstechniken leisten einen wertvollen Beitrag.
Die Restaurants und die Bar bieten aufregende Einblicke in Norwegens Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Jedes von ihnen praktiziert noch immer die traditionellen Konservierungsmethoden, die sich über 1.000 arktische Winter hinweg bewährt haben, wie Trocknen, Fermentieren und Salzen.
An Bord können Sie Dry-Aged-Rindfleisch probieren, das von einem Koch serviert wird, der alles über die Herkunft des Fleisches erzählen kann. Sie können Bier trinken, das mit Wasser aus dem Trollfjord gebraut wurde, und alles über die typisch nordische Spirituose Aquavit erfahren.
Und das Beste von allem: die Reise vom Fjord oder vom Feld auf den Tisch ist nicht nur kurz – die Ergebnisse sind auch köstlich. Auf unserer Reise passieren wir die Fjorde, aus denen unsere Fische stammen, die Berge, auf denen unsere Kräuter wuchsen, und die Berghänge, an denen unsere Lämmer aufgezogen wurden.
Inspiriert von den alten Fischgründen von Røst weit draußen vor den Lofoten, ist unser gehobenes Restaurant eine Hommage an das Produkt, das den Grundstein für das Norwegen legte, wie wir es heute kennen: den Fisch. Das Menü des Røst basiert auf dem, was Flora und Fauna tief unter unserem Schiff und entlang der Küste zu bieten haben.
Suite-Gäste können zu allen Mahlzeiten im Røst speisen, einschließlich des täglichen, norwegisch inspirierten Nachmittagstees mit köstlichen Macarons, Scones, Kuchen und Sandwiches, die mit einem Glas Sekt serviert werden. Für das Abendessen müssen Suite-Gäste direkt im Restaurant eine Reservierung vornehmen.
Kabinengäste können auch über die App, direkt im Restaurant oder über den Restaurantmanager ein Upgrade für ein Abendessen im Røst vornehmen.
Hier wohnen, essen und schlafen Sie in einer Umgebung, die die Natur widerspiegelt, durch die wir fahren.
Die Einrichtung ist inspiriert vom Meer, dem Himmel, den Bergen und Gletschern, unsere Gerichte sind lokale Spezialitäten der Städte und Dörfer, die Sie vom Schiff aus sehen können.
Von den Loungesesseln unter dem Glasdach haben Sie den besten Blick auf das Nordlicht und die Mitternachtssonne – oder möchten Sie die Aussicht lieber aus einem unserer Jacuzzis genießen, die wir mit Abwärme heizen?
Ihre Reise beginnt in Hamburg, der zweitgrößten Stadt Deutschlands. Die Tradition von Handel und Abenteuer, die in dieser Stadt Jahrhunderte zurückreicht, macht Hamburg zum perfekten Ausgangspunkt Ihrer Reise.
Hamburg beherbergt insgesamt zwei UNESCO-Welterbestätten: den größten Lagerhauskomplex der Welt – die Speicherstadt – und das nahe gelegene Wattenmeer. Sofern es Ihre Zeit erlaubt, sollten Sie die Speicherstadt besuchen, bevor Sie an Bord gehen.
Machen Sie sich dann mit Ihrem komfortablen Schiff vertraut, genießen Sie das erste von vielen köstlichen, regional inspirierten Menüs und lernen Sie Ihr Hurtigruten Expeditionsteam kennen.
Heute überqueren wir die Nordsee, und Sie haben die Gelegenheit, den Tag an Bord zu genießen. Bewundern Sie die Aussicht vom weitläufigen Außendeck des Schiffes oder nutzen Sie die Whirlpools.
Fotofreunde können sich von unserem Bordfotografen Tipps für die perfekten Fotos geben lassen. Die Explorer Lounge & Bar ist ein gemütlicher Ort, um zu lesen oder einfach nur die Welt an sich vorüberziehen zu lassen.
Sie können auch einen Vortrag des Hurtigruten Expeditionsteams zu tagesaktuellen Themen besuchen, beispielsweise über die Wikinger oder die spannende Geschichte der Gewinnung fossiler Energien wie Erdöl und Gas in Norwegen. Lauschen Sie den fesselnden Geschichten, voller Wissen über die Orte, die Sie während Ihrer Reise mit uns besuchen werden.
Stavanger hat ein internationales Ambiente und eine lebendige Kulturszene. Entdecken Sie die architektonischen Relikte des alten Stavanger, darunter eine prächtige Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert. Sie können auch das Norwegische Erdölmuseum besuchen, in einem der lokalen Geschäfte einkaufen oder ganz entspannt ein Bier an der Uferpromenade genießen.
Wir verlassen Stavanger und fahren in den Lysefjord, um dort einige der markantesten senkrecht abfallenden Klippen zu bewundern, die Norwegens Fjorde zu bieten haben. Genießen Sie während der Durchfahrt beeindruckende Ausblicke, insbesondere auf den mehr als 600 Meter hohen Aussichtspunkt Preikestolen, auch bekannt als „Predigerstuhl“.
Umgeben von sieben Bergen und dem Meer ist Bergen, die ehemalige norwegische Hauptstadt, eine der malerischsten Städte Norwegens.
Schlendern Sie durch das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Viertel Bryggen und lassen Sie sich von den buntgestrichenen hölzernen Speicherhäusern aus dem 14. Jahrhundert bezaubern. Erkunden Sie die gepflasterten Straßen und Gassen zu Fuß, werfen Sie einen Blick in faszinierende Museen sowie Kunsthandwerksboutiquen und besuchen Sie eines der Cafés oder einen Pub, um ein Glas des hiesigen Hansa-Biers zu genießen. Für großartige Aussichten über die Stadt, fahren Sie mit der Seilbahn auf den Berg Fløyen.
Der berühmte Fischmarkt von Bergen ist durchaus ebenfalls einen Besuch wert. Genießen Sie dort ein Fest für die Sinne mit all den Farben, Geräuschen und dem Geruch nach fangfrischen Meeresfrüchten, die hier an Ort und Stelle verarbeitet werden.
Erkunden Sie Bryggen und das Stadtzentrum und fahren Sie mit der Seilbahn auf den Berg Ulriken - den höchsten der sieben Berge Bergens - auf unserem optionalen Ausflug "Die Höhepunkte von Bergen".
Nach einem Aufenthalt in Bergen fahren wir entlang der norwegischen Küste in Richtung Norden. Lassen Sie sich von herrlichen Ausblicken verzaubern, während wir durch diese Region mit windgepeitschten Inseln, geschützten Buchten und einigen der schönsten Fjorde der Welt fahren. Diese Region ist auch der Lebensraum einer Vielzahl von Wildtieren, wie etwa dem prächtigen Seeadler.
Dieser Teil der Küste kann von größeren Kreuzfahrtschiffen nicht befahren werden. Als wir im Jahr 1893 damit begannen, die Region nördlich von Trøndelag zu befahren, war über diese Küste noch nicht allzu viel bekannt, aber im Laufe der Jahre sind wir zu Experten in diesen Gewässern geworden. Heute gehören wir zu den wenigen, die über das maritime Wissen und Können verfügen, um unsere Gäste durch die vielen Schären, Inselchen und versteckten Fjorde zu führen, die diesen Küstenabschnitt charakterisieren.
Træna ist ein aus rund 500 Inseln bestehender Archipel am Rande des nördlichen Polarkreises. Nur vier dieser Inseln sind das ganze Jahr über bewohnt. Dieser kleine Archipel blickt auf eine lange Geschichte zurück und beheimatet eines der ältesten Fischerdörfer Norwegens.
Die heutige Auswahl an Aktivitäten und optionalen Ausflügen führt Sie in das Herz der Sehenswürdigkeiten und Traditionen des Archipels. Das Dorf wird nur für uns geöffnet sein, einschließlich der Kirche, der Petter-Dass-Kapelle und des örtlichen Museums. Alternativ können Sie an einer Wanderung teilnehmen, einen kulturellen Spaziergang machen oder bei einem unserer optionalen Ausflüge in die Sauna gehen und ein erfrischendes Bad im Nordpolarmeer nehmen.
Auf der Weiterfahrt in Richtung Norden werden wir den nördlichen Polarkreis überqueren und diesen besonderen Moment an Bord mit einer traditionellen norwegischen Zeremonie feiern.
Heute legen wir in Torsken auf Senja an, einer Insel mit einem Platz auf der Top-10-Liste „der schönsten Inseln der Welt“ von CNN.
Senjas Nordküste, die aufgrund der landschaftlichen Vielfalt auch „Norwegen im Miniaturformat“ genannt wird, prägen Sandstrände, türkisfarbenes Wasser und hohe Berge. Im südlichen Senja und im Ånderdalen-Nationalpark überwiegen felsige Küsten und Kiefernwälder. Im Osten wird die Landschaft von sanften Hügeln und Birkenwäldern dominiert.
Hier gibt es so viel zu sehen und wir bieten unseren Gästen zahlreiche Möglichkeiten, die Gegend im Rahmen eines optionalen Ausflugs zu erkunden. Unternehmen Sie eine Wanderung oder einen Ausflug mit dem E-Bike, genießen Sie eine aufregende Fahrt mit dem RIB-Boot oder eine malerische Busrundfahrt.
Wir legen bei Honningsvåg an, dem Tor zum Nordkap.
Die kleine Stadt verfügt über mehrere Boutiquen, zahlreiche Restaurants mit arktischen Spezialitäten und Galerien. Dies ist auch Ihr Ausgangspunkt für einen optionalen Ausflug zum Nordkap.
Am Rande des Nordkaps, dem nördlichsten Punkt Europas, liegt nur noch die Inselgruppe Spitzbergen zwischen Ihnen und dem 2.000 Kilometer entfernten geografischen Nordpol. Besuchen Sie unbedingt auch die Nordkaphalle und sehen Sie sich die Ausstellung zur Geschichte dieser Region an.
Nehmen Sie an einem optionalen Ausflug zur Vogelbeobachtung oder an einer Busfahrt zum Nordkap teil. Zu den etwas sportlicheren optionalen Aktivitäten gehören eine Fahrt mit dem RIB-Boot, Quadfahren oder eine Vogelbeobachtungs-Safari.
Wir sind nun am nördlichsten Punkt unserer Seereise. Von hier aus beginnt unsere Weiterfahrt in Richtung Süden.
Eingebettet in eine majestätische Landschaft, hat diese kleine weltoffene Stadt mit großer Vergangenheit viele faszinierende Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Stöbern Sie in den vielen Geschäften auf der Hauptstraße und genießen Sie eine kleine Stärkung in einem der schicken Restaurants. Besuchen Sie auch Ølhallen, die älteste Kneipe der Stadt, und probieren Sie eines der hier gebrauten Biere.
Bei gutem Wetter können Sie auch mit der Fjellheisen-Seilbahn auf den Gipfel des Storsteinen fahren, um dort eine unglaubliche Aussicht auf die Stadt und die arktische Fjordlandschaft zu genießen.
Im Rahmen der heutigen optionalen Ausflüge schauen wir uns bei Wanderungen, Busrundfahrten oder mit dem E-Bike die Natur, Kultur und Geschichte von Tromsø an. Unsere Ausflüge sind eine großartige Möglichkeit, um diese faszinierende Stadt in der Arktis kennenzulernen.
Heute erkunden wir die berühmten Lofoten. Mit den steilen Bergen, wunderschönen Stränden, atemberaubenden Buchten und hübschen Fischerdörfern ist dieser Archipel ganz anders als alles, was Sie bislang gesehen haben.
Die legendären roten Fischerhütten, Rorbuer genannt, vor Berggipfeln aus Granitgestein, machen das Dorf Reine zu einem besonders idyllischen Ort für einen Besuch. Dabei werden Sie schnell sehen, weshalb dies einer der meistfotografierten Orte Norwegens ist!
Mit unseren heutigen optionalen Ausflügen bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, die Lofoten zu erkunden. Fahren Sie mit dem Kajak aufs Wasser, wandern Sie durch die wunderschöne Landschaft oder erkunden Sie das Land noch intensiver, indem Sie an einer malerischen Busrundfahrt teilnehmen.
Von den Lofoten aus geht es über das offene Meer und den Polarkreis Richtung Süden. Genießen Sie die Aussicht an Deck oder nehmen Sie ein Bad im Whirlpool. Etwa eine Stunde vor unserer Ankunft in Bessaker, einem kleinen Dorf in der Provinz Trøndelag, werden Sie erneut die schöne norwegische Küste sehen.
Wir verbringen den Nachmittag in Bessaker. Der Ort mit seinen gerade einmal 200 Einwohnern ist bekannt für seine ausgezeichneten Angelmöglichkeiten, in den umliegenden Gewässern gibt es reichlich Skrei und Seelachs. Das jährliche Fischerfest, das seit 1979 am dritten Juliwochenende stattfindet, zieht Tausende von Besuchern an.
Sie können Bessaker und seine beeindruckende natürliche Umgebung in Ihrem eigenen Tempo erkunden - Live-Musik, ein herzlicher Empfang im Museum und leckerer Kaffee und Kuchen im örtlichen Pub und Café erwarten Sie. Oder Sie nehmen an einer optionalen Wanderung, einer Bustour zu einem Bio-Bauernhof oder einer geführten E-Bike-Tour teil.
Der von den Sunnmøre-Alpen umgebene Hjørundfjord ist einer der malerischsten Fjorde Norwegens und bei anderen Anbietern von Seereisen weitestgehend unbekannt. Wir gehen in der Nähe des Dorfes Sæbø vor Anker und gehen an Land, um die norwegische Natur und Kultur hautnah zu erleben.
Dies ist ein wunderschönes Fleckchen Erde, das Sie ganz ohne Zeitdruck erkunden können. Verpassen Sie nicht das kostenlose Konzert in der Kirche.
Sie können auch im Rahmen eines optionalen Ausflugs mit Schwerpunkt auf Kultur und Landschaft noch mehr von dieser Region entdecken. Alternativ können Sie an einer geführten Wanderung durch die malerische Umgebung von Urke teilnehmen oder begleiten Sie uns auf eine Bustour und erfahren Sie mehr über die Geschichte und Natur und genießen Sie atemberaubend schönen Ausblicke.
Kopervik, eine charmante Stadt auf der Insel Karmøy, bietet einen Einblick in das lokale norwegische Leben - früher und heute. Die weiß gestrichenen Holzhäuser von Kopervik beherbergen eine Auswahl an Geschäften und Cafés, während die Insel reich an natürlicher Schönheit und bedeutendem Kulturerbe ist.
Hier finden Sie unvergessliche Küstenlandschaften und hübsche Dörfer wie Skudeneshavn an der Südspitze Karmøys, das für seine gut erhaltene Architektur aus dem 19. Jahrhundert bekannt ist. An der Westküste der Insel säumen weiße Sandstrände die Westküste der Insel.
Einer davon ist der Åkrasanden, der schon mehrmals zum schönsten Strand Norwegens gewählt wurde und aus insgesamt sieben Stränden besteht, die wie eine Perlenkette aneinandergereiht sind. Sie können Skudeneshavn und Åkrasanden auf einem unserer optionalen Ausflüge von Kopervik aus besuchen.
Avaldsnes, Norwegens ältester Königssitz, liegt etwas weiter nördlich. Es ist einer der besten Orte in Norwegen, um das Erbe der Wikinger zu erkunden - besuchen Sie es auf unserem optionalen Busausflug zum Thema Wikinger.
Wir fahren über die Nordsee zurück. Es ist Ihr letzter Tag auf See und Ihre Reise endet bald.
Machen Sie das Beste aus Ihrem letzten ganzen Tag an Bord . Halten Sie an Deck Ausschau nach Seevögeln, mit etwas Glück sehen Sie dabei sogar Delfine, die unserem Schiff gelegentlich folgen. Relaxen Sie im Whirlpool, trainieren Sie im Fitnessbereich, nutzen Sie den Wellnessbereich oder entspannen Sie in der Explorer-Lounge.
Versäumen Sie auf keinen Fall den Vortrag des Hurtigruten Expeditionsteams, das Ihre Reise mit einem Rückblick auf die Höhepunkte dieser unvergesslichen Seereise abschließt.
Ihre Seereise endet wieder in Hamburg. Falls Sie vor Reiseantritt keine Gelegenheit hatten, diese wunderschöne Stadt zu erkunden, sollten Sie dies jetzt tun.
Viele der Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie das Mahnmal St. Nikolai und die historische Deichstraße, befinden sich direkt in der Altstadt. Hamburgs berühmte Fleete verhalfen der Stadt zum Beinamen „Venedig des Nordens“, und eine Fleetfahrt ist eine schöne Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.
Genießen Sie das endlose Tageslicht unter der Mitternachtssonne -
Erleben Sie die Magie des 24-Stunden-Sonnenlichts von Mitte Mai bis Ende Juli
Ab/bis Hamburg (Winter)
22 Termine in 2026, 15 Termine in 2027
14 Nächte / 15 Tage
Mit der MS Finnmarken und der MS Midnatsol
Ab 3.422€ in der Polar Innenkabine
Ab 4.014€ in der Polar Außenkabine
Ab 4.145€ in der Arktis Superior Außenkabine
Ab 8.390€ in der Expedition Suite
Alle Preise pro Person bei 2er-Belegung im Dezember 2026.
Beim Angebot und bei der Buchung berücksichtigen wir natürlich alle etwaigen Specials.
Ab/bis Hamburg (Sommer)
10 Termine in 2026
14 Nächte / 15 Tage
Mit der MS Finnmarken
Ab 4.490€ in der Polar Innenkabine
Ab 4.984€ in der Polar Außenkabine
Ab 5.972€ in der Arktis Superior Außenkabine
Ab 9.654€ in der Expedition Suite
Alle Preise pro Person bei 2er-Belegung im Mai 2026.
Beim Angebot und bei der Buchung berücksichtigen wir natürlich alle etwaigen Specials.
Alle Fotos wurden von Hurtigruten zur Verfügung gestellt ©Hurtigruten
Passend zu dieser Reise und kürzeren Teilstrecken von Hurtigruten stellen wir für Sie ein ergänzendes Landarrangement zusammen, wie z.B. Zusatznächte vor oder nach der Ein-/Ausschiffung, Transfers oder Ausflüge. Sprechen Sie uns einfach an. Auch Reisen ab bis Bergen (Klassische Postschiffroute) und Oslo hat Hurtigruten im Programm, genauso Touren bis nach Spitzbergen.
Hinweis: Wir vermitteln diese Reisen nur und haben keinen Einfluss auf die Inhalte. Alle Leistungen, Routen, Häfen, Preise und Reisedetails vorbehaltlich Änderungen durch den Veranstalter.
Buchen Sie bei uns Ihre ganz persönliches Signature-Erlebnis, entweder als komplette Erlebnis oder auch nur als ein Highlight auf Ihrer individuelle ausgearbeiteten Rundreise.
Wie immer bei My own Travel bekommen Sie eine umfassende Beratung, ein individuell auf Sie zugeschnittenens Angebot, unsere beliebte personalisierte Reise-App und eine persönliche Betreuung.